ARNIS | KALI | ESKRIMA | FILIPINO MARTIAL ARTS
ROTGURT
Der Rotgurt widmet sich nun ausschliesslich dem waffenlosen Kampf. Zu 20% leiten die Rotgurte die Trainings der Blaugurte. Auf dieser Stufe werden die Kicks auch in die Höhe perfektioniert und vermehrt im Empty Hands.
4. STUFE: ROTGURT
Rote Vertiefung
- Sparring Waffenlos
- Advanced Kicks
- Kombos
- Anyos
- Dulo-Dulo Training
Das Training im Rotgurt besteht hauptsächlich darin sich in waffenlosen Situationen gut zurechtzufinden und seine tiefen und auch hohen Kicks zu trainieren. Es wird fast ausschliesslich nur noch waffenlos trainiert. Der Austausch mit anderen Kampfsportlern wie zum Beispiel Muay Thai ist erwünscht. Mit gezielten Übungen werden die Kicks auf Kopfhöhe entwickelt, damit die Schüler bei tiefen Kicks gar keine Schwierigkeiten mehr aufweisen.
Auch hier besteht die Möglichkeit von Anfang an ausserhalb des Gurtprogramms sich mit Stöcken oder Dumog (Filipino Bodenkampf) auseinanderzusetzen.
TRAININGSPLAN NACH GURTPROGRAMM
1. STUNDE
Rote Vertiefung
- 15 min Aufwärmen Highkicks und Beine
- 15 min Repetition bei Grüngurt
- 30 min Blaugurt trainieren oder Rotgurtprogramm
START
NACH DER PAUSE
2. STUNDE
Rote Vertiefung
- 30 min trainiert von Grüngurt oder Rotgurtprogramm
- 15 min Repetition mit Blaugurt
- 15 min Rotgurttechniken